4 found
Order:
  1.  11
    Liberalismus: Spielarten und Herausforderungen.Johannes J. Frühbauer, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 543-556.
    In diesem Beitrag sollen zentrale Spielarten und Familienverwandte des Liberalismus vorgestellt sowie auf zentrale Herausforderungen eingegangen werden, die sich dem Liberalismus als politischer Theorie gegenwärtig stellen. In diesem Beitrag sollen zum einen zentrale Spielarten und Familienverwandte von Rawls’ Liberalismus vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um den Links- und Rechtslibertarismus, den Neoliberalismus sowie den Nationalliberalismus. Zum anderen sollen mit dem gesellschaftlichen Pluralismus, dem Verhältnis zur Demokratie und der Umweltzerstörung wichtige Herausforderungen thematisiert werden, mit denen sich der politische Liberalismus heutzutage konfrontiert (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    2. Christliche Sozialethik und die plurale Gestalt ihrer normativen Orientierungsressourcen.Axel Bohmeyer & Johannes J. Frühbauer - 2005 - In Axel Bohmeyer & Johannes Frühbauer (eds.), Profile: Christliche Sozialethik Zwischen Theologie Und Philosophie. Lit. pp. 3--11.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    Rawls – ein aktueller Klassiker.Johannes J. Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 3-10.
    John Rawls ist im 20. Jahrhundert sicherlich einer der bedeutendsten praktischen Philosophen. Seine Werke und die damit verbundene Begriffs- und Theoriebildung haben viele Traditionslinien philosophischer Klassiker der Moderne aufgegriffen, synthetisiert und neu ausgelegt. Mit seinem Nachdenken über Gerechtigkeit prägt er bis heute viele philosophische Debatten, sei es in positiver Bezugnahme oder negativer Abgrenzung.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Review: Readings in Virtual Research Ethics. Issues and Controversies. [REVIEW]Johannes J. Frühbauer - 2005 - International Review of Information Ethics 3:06.
    This paper shall give a review of Elizabeth A. Buchanan : Readings in Virtual Research Ethics. Issues and Controversies. Information Science Pub. , 2003. 350 pages Broschur. 69,00 €.
     
    Export citation  
     
    Bookmark